Was tun, wenn Ihr Hund Weihnachts-Schokolade gegessen hat?

Was tun, wenn Ihr Hund Weihnachts-Schokolade gegessen hat?

Die Weihnachtszeit hat viele leckere Sachen, wie Schokolade – Pralinen, Kekse, heiße Schokolade und andere Süßigkeiten. Aber Schokolade ist für Hunde gefährlich, weil sie Theobromin und Koffein enthält. Diese Stoffe sind giftig für Hunde. Wenn Ihr Hund ein Stück Schokolade gefressen hat, keine Panik! Hier sind die Schritte, die Sie machen können: 

 

Schritt 1: Finden Sie heraus, wie viel und welche Schokolade es war

Es gibt viele Arten von Schokolade, und sie haben unterschiedliche Mengen von Theobromin: 

  • Dunkle Schokolade und Backschokolade sind die gefährlichsten, weil sie viel Theobromin enthalten.
  • Milchschokolade hat weniger, aber in großen Mengen ist sie auch gefährlich.
  • Weiße Schokolade hat fast kein Theobromin, aber sie kann trotzdem Probleme machen, wegen Zucker und Fett.

 

Schätzen Sie, wie viel Schokolade Ihr Hund gegessen hat und welche Sorte es war. Diese Information ist wichtig für den Tierarzt. 

 

Schritt 2: Wie schwer ist Ihr Hund?

Die Größe vom Hund ist auch wichtig. Kleine Hunde können schnell Probleme haben, selbst mit kleinen Mengen Schokolade. Größere Hunde sind nicht so schnell betroffen. 

 

Schritt 3: Schauen Sie nach Symptomen von einer Vergiftung

Symptome können nach 6 bis 12 Stunden erscheinen. Diese sind: 

  • Erbrechen oder Durchfall
  • Unruhe, der Hund wirkt nervös oder aktiv
  • Schnelles Atmen oder Herzklopfen
  • Zittern oder Krampfanfälle

 

Wenn Ihr Hund diese Symptome zeigt, rufen Sie sofort den Tierarzt an. 

 

Schritt 4: Kontaktieren Sie den Tierarzt oder eine Hotline

Auch wenn Ihr Hund keine Symptome hat, ist es besser, den Tierarzt zu fragen. Erzählen Sie, wie groß der Hund ist, was für Schokolade er gegessen hat, wie viel und wann. Der Tierarzt sagt Ihnen, was Sie machen sollen, oder ob Sie in die Praxis kommen müssen. 

 

Schritt 5: Keine Selbstbehandlung ohne Tierarzt

Manche Leute versuchen, den Hund zu Hause erbrechen zu lassen oder Aktivkohle zu geben. Das kann aber gefährlich sein, wenn man es nicht richtig macht. Sprechen Sie erst mit dem Tierarzt, bevor Sie etwas tun. 

 

Wie Sie es in der Zukunft verhindern können

  • Halten Sie Schokolade immer außerhalb der Reichweite vom Hund.
  • Erklären Sie Gästen und Familienmitgliedern, warum Hunde keine Schokolade essen dürfen.
  • Geben Sie Ihrem Hund spezielle Hundeleckerlis, damit er auch die Feiertage genießen kann.

 

Die Weihnachtszeit ist eine schöne Zeit, aber denken Sie auch an die Sicherheit Ihres Hundes. Wenn Ihr Hund Schokolade gegessen hat, handeln Sie schnell. Der Tierarzt kann Ihnen helfen, damit Ihr Hund gesund bleibt und die Feiertage sicher genießen kann. 

 

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Hund frohe Weihnachten und schöne Feiertage!

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.